SCHWEIGETAGE sind Kurstage unter einem bestimmten Thema und mit zeitlich vorgegebenem Anfang und Ende. Sie verlaufen nach der Einführung am ersten Abend ganz im Schweigen. Nach unserer Erfahrung wird dieses Angebot am meisten geschätzt, weil das durchgängige Schweigen am besten hilft, in die Stille hineinzufinden.
Die Kurse werden von Pfarrerin Evelyn Hauser und Pfarrer Hanspeter Wolfsberger geleitet – manchmal unterstützt durch auswärtige Referentinnen. Alle Kurse wollen eine Hinführung zur Einkehr, zum Gebet, zur Ausrichtung auf Gott sein. Wir unterstützen Sie dabei durch biblische Impulse, durch Hilfen zur Gestaltung des persönlichen Betens, durch unsere regelmäßigen Tagzeitengebete, durch die oftmalige Feier des Heiligen Abendmahls. Wir halten uns bereit für persönliche Gespräche mit Ihnen. Und wir versuchen Ihnen viel Zeit für Ihr eigenes Beten zu lassen.
Schweigetage
Gott genießen
Schon in der alten Kirche hat man auf dem Weg des Glaubens unterschieden zwischen »Gott gebrauchen« (uti Deo) und »Gott genießen« (frui Deo). Wenn wir Gott um bestimmte Dinge oder für Menschen bitten, »gebrauchen« wir ihn. Das ist gut und richtig. Darüber hinaus gibt es auch ei- nen Umgang mit Gott, den der Psalmbeter z. B. in die Worte fasst: »Deine Güte ist besser als Leben.« Ps 63,4. Dass Gott mir gut ist, ist besser als alles andere im Leben. Diese Güte und Liebe darf ich einfach genießen, ich darf absichtslos in seiner Nähe verweilen, darf mich freuen, dass ich ein Kind Gottes und so reich beschenkt bin. Wir wollen das Gespür wecken für diesen Unterschied und ein solch absichtsloses Dasein vor Gott einüben und verkosten.
TERMIN:
Mi, 27.08. – So, 31.08.2025 (Ende mit ME)
KOSTEN:
Kursgebühr: 40 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ:200€
DZ:180€
Schweigetage
»All mein Sehnen, Herr, liegt offen vor dir«
Psalm 38,10
In der Bibel finden sich viele Äußerungen der Gottessehnsucht. Augustinus bezeichnet die Sehnsucht nach Gott als ein immerwährendes Gebet. Bernhard von Clairvaux hat formu- liert: Beten heiße nicht, stets dasselbe zu sagen, sondern es heiße, die Sehnsucht wachzuhalten, die Sehnsucht nach Christus. – Kann ich meiner Sehnsucht näherkommen, ihr Raum geben? Sie öffnet mich für Gott und seine Liebe.
TERMIN:
Mi, 08.10. – So, 12.10.2025 (Ende mit ME)
KOSTEN:
Kursgebühr: 40 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ:200€
DZ:180€
Schweigetage
Dem Leben wieder Tiefe geben
Unsere Zeit ist geprägt von ständig wechselnden Themen, flüchtigen Eindrücken, gras- sierender Oberflächlichkeit. Darunter aber regt sich vielleicht besonders im Advent eine Sehnsucht nach Verweilen, Vertiefung, Vereinfachung. Langsamkeit und Stille vor Gott helfen uns, dieser Sehnsucht Raum zu geben und das Leben wieder zu vertiefen.
TERMIN:
Mi, 26.11. – So, 30.11.2025 (Ende mit ME)
KOSTEN:
Kursgebühr: 40 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ:200€
DZ:180€
Schweigetage
„Gott ist vertraut mit all meinen Wegen“ (Psalm 139,3)
Erst durch die Verarbeitung des Vergangenen werden wir offen für Neues. Schweigetage zu Beginn eines neuen Jahres lassen uns Raum, auf unseren eigenen Weg zu sehen: Wo kommen wir her? Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? – Und was gibt uns Sinn und Ziel? Eine solche Rückschau und Standortbestimmung wird uns helfen, Gott zu erkennen als den, der unsere je eigene Lebensgeschichte schreibt. So kann Vertrauen und Zuversicht im Hinblick auf die nächste Wegetappe wachsen.
TERMIN:
Fr, 02.01. – Di, 06.01.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 40 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 200 €
DZ: 180
Schweigetage
„Gott ist vertraut mit all meinen Wegen“ (Psalm 139,3)
Erst durch die Verarbeitung des Vergangenen werden wir offen für Neues. Schweigetage zu Beginn eines neuen Jahres lassen uns Raum, auf unseren eigenen Weg zu sehen: Wo kommen wir her? Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? – Und was gibt uns Sinn und Ziel? Eine solche Rückschau und Standortbestimmung wird uns helfen, Gott zu erkennen als den, der unsere je eigene Lebensgeschichte schreibt. So kann Vertrauen und Zuversicht im Hinblick auf die nächste Wegetappe wachsen.
TERMIN:
Do, 08.01. – So, 11.01.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 30 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 150 €
DZ: 135 €
Schweigetage
Mich Gott überlassen
„Gott selbst hat mich hier her geführt. Ich lasse ihn mein Leben lenken. Wenn er will, dass ich fortgehe, wird er es mir deutlich zu verstehen geben. So warte ich denn und lasse mich von ihm tragen.“ – Aus solchen oder ähnlichen Worten eines Charles‘ de Foucauld spricht ein tiefes Vertrauen: Gott macht es gut mit unserem Leben. Er hat es in seiner Hand. Wir wollen uns anregen lassen, das, was uns hindert zu vertrauen, anzuschauen, Ängste abzulegen und uns Gott neu zu überlassen.
TERMIN:
Mi, 28.01. – So, 01.02.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 40 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 200 €
DZ: 180 €
Schweigetage
„Herr, höre meine Stimme, wenn ich rufe …“ (Psalm 27,7)
Dietrich Bonhoeffer schreibt einmal in Hinblick auf das Psalmgebet: „Nicht die Armut unseres Herzens, sondern der Reichtum des Wortes Gottes soll unser Gebet bestimmen.“ Wir wollen einladen, mit ausgesuchten Psalmen zu beten und ihren Reichtum neu zu entdecken.
Mit Heike Kohler, Religionspädagogin, Geistliche Begleiterin und Supervisorin – und dem Team vor Ort
TERMIN:
Do, 26.02. – So, 01.03.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 30 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 150 €
DZ: 135 €
Schweigetage
„Der gute Hirte lässt sein Leben...“ (Johannes 10,11)
Das Bild vom guten Hirten wird im Alten und im Neuen Testament verwendet, um zu zeigen, wie Gott ist: Er gibt alles für seine Schafe. Er geht in seiner Liebe bis zum Äußersten. Wenn diese unbegreifliche Liebe bei uns, in unserem Herzen, ankommen könnte …
TERMIN:
Do, 12.03.26 – So, 15.03.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 30 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 150 €
DZ: 135 €
Schweigetage
„Es ist Gott, der uns lieben kommt“ (Madeleine Delbrêl)
Gott kommt uns lieben in Jesus, in seinem Wort, in seiner wunderschönen Schöpfung, in meinen Mitmenschen. Er kommt uns lieben in allen kleinen Ereignissen des Alltags. Einfach so. Ohne Vorbedingungen. Immer neu sind wir eingeladen, ihn „in allen Dingen“ (Ignatius) zu entdecken.
TERMIN:
Do, 30.04.26 – So, 03.05.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 30 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 150 €
DZ: 135 €
Schweigetage
Schweigen und Pilgern
„Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen …“ (Psalm 121)
Psalm 121 ist einer der „Pilgerpsalmen“, gesungen von Betern auf ihrem Weg nach Jerusalem, zum Heiligtum Gottes. – Der Weg ist ein uraltes Symbol menschlichen Lebens. Der Mensch ist ein homo viator, ein Mensch des Weges. Unser Leben mit Gott ist ein Unterwegssein – und immer wieder merken wir: Unterwegs werden wir verwandelt…
Diese Tage laden ein, dem Geheimnis unseres eigenen Unterweg-Seins nachzuspüren.
Der erste Tag soll dem Ankommen vor Ort dienen. Am 2. und 3. Tag laden wir ein zum schweigenden Gehen in der näheren Umgebung (ca 10 – 15 km/Tag). Impulse unterwegs helfen, ins Beten zu kommen und unserem Unterwegs-Sein eine vertiefte Ausrichtung auf Gott zu geben.
Mit Sandra Milejski, Pastorin und Pilgerbegleiterin – und dem Team vor Ort
TERMIN:
Di, 12.05. – Sa, 16.05.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 40 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 200 €
DZ: 180 €
Schweigetage
„Du wirst sein wie ein bewässerter Garten“ (Jesaja 58,11)
So lautet Gottes Verheißung für unser Leben. Wir wollen in diesen Schweigetagen dem Geheimnis der Fruchtbarkeit, die Gott schenkt, nachdenken. Das Bild des Gartens wird uns begleiten im Bemühen, unser eigenes Leben zu verstehen und vielleicht auch da und dort neu zu gestalten.
Angelika Breer, Gärtnerin in Betberg, wird den kreativen Teil dieser Schweigetage mitgestalten.
TERMIN:
Mi, 10.06. – So, 14.06.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 40 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 200 €
DZ: 180 €
Schweigetage
„Geht allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig…“ (Markus 6,31)
Jesus selber lädt seine vielbeschäftigten Leute ein, mit ihm in die Einsamkeit zu gehen, auszuruhen, in seiner Gegenwart neue Kraft zu schöpfen. Wir lassen uns einladen von ihm, seine Nähe zu suchen, still zu werden und auf die Stimme seiner Liebe zu hören.
Mit Heike Kohler, Religionspädagogin, Geistliche Begleiterin und Supervisorin – und dem Team vor Ort
TERMIN:
Mi, 02.09. – So, 06.09.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 40 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 200 €
DZ: 180 €
Schweigetage
„Danke für die Sonne, danke für den Regen …“
Fr. v. Bodelschwingh schreibt: „Da wird es hell in unserem Leben, wo man für das Kleinste danken lernt.“ In der Bibel heißt es: „Wer Dank opfert, der preiset mich, und da ist der Weg, dass ich ihm zeige das Heil Gottes.“ (Ps 50,23). Das Danken und mehr noch der Dank an Gott öffnen einen Weg, der das Leben hell macht. Piet van Breemen schreibt, wer danken kann, kann nicht zugleich unglücklich sein.
Vielleicht können diese Tage uns den Blick wieder schärfen dafür, wie sehr wir uns, alles was wir sind und haben, unserem Schöpfer verdanken.
TERMIN:
Mi, 30.09. – So, 04.10.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 40 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 200 €
DZ: 180 €
Schweigetage
„Wenn ihr zu mir umkehrt und stillhaltet, dann werdet ihr gerettet.“ (Jesaja 30,15)
Die Sehnsucht nach Umkehr, nach neuen Schwerpunkten, nach einer vielleicht gesünderen Ausrichtung des eigenen Lebens, tragen viele Menschen in sich. Nur wie machen? Umkehr – wie Jesus sie meint – ist Heimkehrerfahrung. Dem heilenden und erbarmenden Gott zu begegnen ist das Ziel dieser Tage.
TERMIN:
Do, 12.11. – So, 15.11.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 30 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 150 €
DZ: 135 €
Schweigetage
„Meine Augen haben deinen Heiland gesehen“ (Lukas 2,30)
Advent ist eine Zeit des Wartens, vielleicht auch eine Zeit der Klärung eigener Erwartungen und Sehnsüchte. Von Menschen wie Simeon können wir lernen, adventlich zu leben. Sein Warten auf den „Trost Israels“ hat sein Leben geprägt, hat ihn hell-hörig gemacht, hat Spuren in seiner Seele hinterlassen. Wir versuchen achtsam zu werden wie Simeon und auf den ankommenden Gott zu warten.
TERMIN:
Mi, 02.12. – So, 06.12.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 40 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 200 €
DZ: 180 €
STILLE TAGE verlaufen ähnlich wie Schweigetage, nur wird nicht durchgängig geschwiegen. Dieser Veranstaltungstyp erleichtert es Menschen, die wenig Vorerfahrung mit dem Schweigen haben, einen Versuch zu machen.
Auch diese Kurse finden zu festgelegten Terminen zu einem bestimmten Thema statt und werden von Pfarrerin Evelyn Hauser und Pfarrer Hanspeter Wolfsberger geleitet. Ebenso wie bei Schweigetagen gilt: Unser Angebot will eine Hilfe zur Neuausrichtung auf Gott sein. Wir laden Sie immer wieder ein, dass Sie sich mit Ihrem Leben ihm hinhalten, und wir versuchen Ihnen zu helfen dabei durch unsere Impulse, die Tagzeitengebete und das Angebot von Einzelgesprächen.
Stille Tage
»Gottes Sehnsucht ist der Mensch«
Augustinus
Für Gäste, die noch nie bei uns im Haus waren
Die Bibel erzählt von den ersten bis zu den letzten Seiten von einem Gott, der nicht müde wird, seine Menschen zu suchen, ihnen nachzugehen, sie nach Hause zu lieben. So groß ist seine Sehnsucht, dass er selbst Mensch wurde und als Kind zu uns kam. Einstimmung auf Weihnachten mit adventlichen Texten und Liedern.
TERMIN:
Do, 11.12. – So, 14.12.2025 (Ende mit ME)
KOSTEN:
Kursgebühr: 30 €
Unterkunft/Verpflegung: EZ:150€, DZ:135€
Stille Tage
Für Gäste, die noch nie bei uns im Haus waren
Von Gott berührt und verwandelt
Wer dem auferstandenen Christus begegnet, wird verwandelt in sein Bild. Wir halten uns mit unserem Leben in seine heilmachende Liebe hinein.
TERMIN:
Do, 09.04. – So, 12.04.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 30 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 150 €
DZ: 135 €
Stille Tage
Stehen will ich wie ein Baum
Der Baum ist ein biblisches Bild für unser Leben. Wir laden ein, mithilfe dieses Bildes auf unser Leben zu schauen und uns auszustrecken auf Gott hin.
TERMIN:
Do, 30.07. – So, 02.08.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 30 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 150 €
DZ: 135 €
Stille Tage
Für Gäste, die noch nie bei uns im Haus waren
Vertrauen wagen
„Mit entschlossenem Herzen nachfolgen heißt nicht, ein Feuerwerk abzubrennen, das hell aufleuchtet und dann erlischt. Es heißt, sich auf den Weg des Vertrauens begeben, der ein ganzes Leben andauern kann.“ (Frère Roger, Taizé)
TERMIN:
Do, 10.09. – So, 13.09.2026
KOSTEN:
Kursgebühr: 30 €
Unterkunft/Verpflegung:
EZ: 150 €
DZ: 135 €
Ein Oasentag ist ein einzelner Schweigetag für Menschen, die wenig Zeit haben oder die es einfach mal mit einer kleinen Auszeit probieren wollen.
Wie eine Oase in der Wüste will ein solcher Tag einladen zum Innehalten in der Geschäftigkeit unseres Alltags: Einen ganzen Tag lang Zeit für sich haben, durchatmen können, sich beschenken lassen von Gott und sich neu ausrichten auf ihn.
Elemente: Viel Zeit zur persönlichen Stille, gemeinsame Gebetszeiten, biblische Impulse, Abendmahl, Angebot von Einzelgesprächen.
Der Oasentag beginnt mit dem Morgengebet um 8:00 Uhr; um 8:30 Uhr ist Frühstück; wir empfehlen – jedoch sofern Sie es ermöglichen können – die Anreise am Vorabend (Abendessen ist um 18 Uhr). Ende des Oasentags ist jeweils ca. 17 Uhr. Bettwäsche ggf. bitte mitbringen.
Es ist möglich, den Aufenthalt bis Samstag zu verlängern.
Oasentage Termin 2026
TERMIN:
Do, 23.04.2026
KOSTEN:
30 € (3 Mahlzeiten, Kursgebühr, ohne Zimmer)
40 € (3 Mahlzeiten, Zimmer tagsüber, Kursgebühr)
55 € (4 Mahlzeiten, Übernachtung EZ, Kursgebühr)
Für Mitglieder im Freundeskreis:
Am Sonntag, 28. Juni 2026 ist das diesjährige Freundeskreistreffen (mit der Mitgliederversammlung) – Sie können gerne schon früher anreisen und ein paar Tage bei uns verbringen. Von 25. – 28. Juni 2026 halten wir unser Haus für Freundeskreismitglieder frei (Vollpensionsangebot)! Dankbar sind wir über ein wenig Mithilfe im Zugehen aufs Freundeskreistreffen.
TERMIN:
Do, 25. – So, 28. Juni 2026
KOSTEN:
Unterkunft/Verpflegung:
Nach eigenem Ermessen
Bete und arbeite – auf dass sein Reich komme.
Bete und arbeite (ora et labora) – dieser Wechsel, dieses Ineinander bestimmt seit jeher den klösterlichen Lebensrhythmus, gründend im Verlangen danach, dass das ganze Leben, Arbeit und Freizeit, Tun und Lassen geprägt seien von Christus her und in der Ausrichtung auf ihn hin.
Wir laden in dieser Woche ein, diesen gesunden Rhythmus einzuüben mit dem Ziel, der beständigen inneren Ausrichtung auf Gott ein wenig näher zu kommen. Diese Woche ist gedacht für Menschen, die gern Urlaub bei uns machen, uns aber auch gern 2 oder 3 Stunden am Tag ein wenig helfen in Haus und Garten.
Ora et labora-Tage
TERMIN:
Di, 13.10. – So, 18.10.2026
KOSTEN:
Unterkunft/Verpflegung:
150 EUR bzw. nach eigenem Ermessen
Dieses Einzelgastangebot will in terminlich flexiblerer Weise ermöglichen, ein paar stille Tage im Kalender unterzubringen. Die Tage verlaufen im Schweigen und sind gedacht für Menschen, die in einem guten Rahmen die Neuausrichtung auf Gott suchen.
Es gibt bei unseren Offenen Gästezeiten feste Anreisetage – das hilft uns, die Stille im Haus zu schützen. Beachten Sie bitte unsere Angaben: „Anreise möglich am …“. Die Abreisetage sind flexibel.
Gerne geben wir Ihnen jeweils Anregungen für Ihre Zeiten der Einkehr. Auch Begleitgespräche sind möglich.
Für all diese Angebote gilt:
Schweigemahlzeiten (Vollpension (VP) = Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen oder Halbpension (HP) = Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen – je nach Jahreszeit)
Tagzeitengebete (8 Uhr – 12 Uhr – 19 Uhr)
Impulse für das eigene Beten liegen an den Gebetstationen oder im Zimmer aus
Gesprächsbegleitung nach Absprache
Einladung zu den Gottesdiensten in unserer Kirche
Die Kosten für Unterkunft/Verpflegung:
Bei Vollpension (VP): EZ 50 € / DZ 45 € pro Tag
Bei Halbpension (HP): EZ 45 € / DZ 40 € pro Tag
03.09.–14.09.(HP)
Anreise möglich
Mi, 03.09.
Mo, 08.09.
Do, 11.09.
13.10. – 19.10. (VP)
Anreise möglich
Mo, 13.10.
Do, 16.10.
24.10. – 02.11. (VP)
Anreise möglich
Fr, 24.10.
Mo, 27.10.
Do, 30.10.
10.11. – 16.11. (VP)
Anreise möglich
Mo, 10.11.
Fr, 14.11.
01.12. – 07.12. (VP)
Anreise möglich
Mo, 01.12.
Do, 04.12.
15.12. – 21.12. (VP)
Anreise möglich
Mo, 15.12.
Do, 18.12.
28.12. – 31.12. (VP)
Anreise möglich
So, 28.12.
12.02. – 22.02.2026 (VP)
Anreise möglich
Do, 12.02.
Mo, 16.02.
Do, 19.02.
19.03. – 26.03.2026 (VP)
Anreise möglich
Do, 19.03.
Mo, 23.03.
30.03. – 05.04.2026 (VP)
Anreise möglich
Mo, 30.03.
Mi, 01.04.
06.07. – 12.07.2026 (HP)
Anreise möglich
Mo, 06.07.
Fr, 10.07.
20.07. – 26.07.2026 (HP)
Anreise möglich
Mo, 20.07.
Do, 23.07.
06.08. – 16.08.2026 (HP)
Anreise möglich
Do, 06.08.
Mo, 10.08.
Do, 13.08.
20.08. – 30.08.2026 (HP)
Anreise möglich
Do, 20.08.
Mo, 24.08.
Do, 27.08.
23.10. – 01.11.2026 (VP)
Anreise möglich
Fr, 23.10.
Mo, 26.10.
Do, 29.10.
23.11. – 29.11.2026 (VP)
Anreise möglich
Mo, 23.11.
Fr, 27.11.
10.12. – 20.12.2026 (VP)
Anreise möglich
Do, 10.12.
Mo, 14.12.
Fr, 18.12.
28.12. – 31.12.2026 (VP)
Anreise möglich
Mo, 28.12.